AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Umwandlung von Unternehmen - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung/Übung Veranstaltungsnummer 70625
Semester WiSe 2023/24 SWS 4
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=122688
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch von 23.10.2023  21B (Seminarraum)
Stockwerk: EG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

  findet statt    
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch von 18.10.2023  21B (Seminarraum)
Stockwerk: EG


Spand1 Institutsgebäude - Spandauer Straße 1 (SPA 1)

  findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Maiterth, Ralf, Professor, Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Betriebswirtschaftslehre Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Betriebswirtschaftslehre Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Betriebswirtschaftslehre Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Volkswirtschaftslehre Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2016 )     -  
Bachelor of Science  Wirtschaftspädagogik (WV) Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Master of Education (BS)  Wirtschaftspädagogik (WV) 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Master of Science  Betriebswirtschaftslehre Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Master of Science  Economics/ Management Sc. Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Master of Science  Volkswirtschaftslehre Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Master of Science  Wirtschaftsinformatik Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2016 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Betriebswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Volkswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstudium-o.Abschl.  Wirtschaftspädagogik (WV) Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abschl.MA  Betriebswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abschl.MA  Statistik Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abschl.MA  Volkswirtschaftslehre Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abschl.MA  Wirtschaftsinformatik Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Programmstud.-o.Abschl.MA  Wirtschaftspädagogik (WV) Programm ( POVersion: 1999 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Kommentar

Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf dem Umwandlungssteuerrecht und den sich daraus ergebenden Gestaltungsmöglichkeiten. Daneben werden die für die Umwandlung von Unternehmen bedeutsamen einkommen-, körperschaft- und gewerbesteuerlichen Rechtsnormen behandelt.

Die zweistündige Vorlesung führt in die Thematik ein. Integraler Bestandteil der Veranstaltung sind praxisrelevante Übungsaufgaben, anhand derer die erlernten Inhalte vertieft werden. Ein eigenständiges Literaturstudium und die intensive Auseinandersetzung mit den Übungsaufgaben sind unerlässlich. Neben der zweistündigen Vorlesung wird eine zweistündige Übung angeboten, in der weitere praxisrelevante Fälle behandelt werden. 

Es werden fundierte Kenntnisse im Bereich der deutschen Ertragsbesteuerung und der steuerlichen Bilanzierung vorausgesetzt. 

Literatur

Klingebiel/Patt/Rasche/Krause: Umwandlungssteuerrecht, 2. Auflage, Schäffer-Poeschel verlag, Stuttgart 2008.

Junge, Bernd: Lehrbuch Umwandlungssteuerrecht, 1. Auflage, NWB Verlag, 2010.
Bemerkung

StO/PO BA BWL und VWL 2016: 6 LP, Modul: "Umwandlung von Unternehmen"

StO/PO MA 2016: 6 LP, Modul: "Umwandlung von Unternehmen"

StO/PO MEMS 2016: 6 LP, Modul: "Umwandlung von Unternehmen", Major: Accounting and Finance

Prüfung

Klausur (90 min)

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin