AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Vom Chaos zum Kunstwerk: Wie KI-Bilder entstehen - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Tutorium Veranstaltungsnummer 53526
Semester SoSe 2023 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer
Do. 12:00 bis 14:00 wöch Pergamonpalais - 2.26 Georgenstraße 47 (GEO 47) - (Übungsraum)   findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Tostlebe, Raphael Johannes verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Medienwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )     -  
Bachelor of Science  Medienwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2019 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft, Medientheorien
Inhalt
Kommentar

Also sprach die KI:
 "Die Fähigkeit, Informationen zu verarbeiten und Muster zu erkennen, hat dazu geführt, dass KI in immer mehr Lebensbereichen Einzug erhält.
 Aber was genau ist KI? Und wie kann sie Bilder generieren?

In diesem Tutorium wirst du lernen, wie KI-Technologien wie z.B. Disco Diffusion oder Stable Diffusion funktionieren und wie du sie nutzt, um ansprechende visuelle Ergebnisse zu erzeugen. Erfahre mehr über die Zukunft der KI-generierten Kunst und finde heraus, wie du deine eigene Kreativität mit KI verbinden kannst."

Strukturbaum

Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2023 gefunden:

Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin