AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Introduction to Black Studies - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5250034GS
Semester SoSe 2023 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Wichtige Änderungen

Bitte die aktuelle Zeit und den Raum unter dem folgenden Eintrag prüfen:
Agnes-Veranstaltungsnummer 5250034

Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch     findet statt     15
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Potjans, Anne , Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Amerikanistik Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Master of Arts  Geschl.stud./Gender Stud. Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Programmstud.-o.Abschl.MA  Geschl.stud./Gender Stud. Programm ( POVersion: 1999 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien
Inhalt
Kommentar

In this class, we will focus on a body of theories, approaches, and cultural artefacts that center Black scholars’ and artists’ renderings of being in the world. By focusing primarily on a variety of texts from the Black US American context, this seminar seeks to introduce its participants to the history of Black Studies in the US, a selection of its major thought-concepts, but also aims at extrapolating Blackness/race as a social category in connection with other analytical categories, such as nationality, gender, sexuality, and ability. In addition to that, a few sessions towards the end of the seminar will be reserved in order to look at Black Studies’ diasporic/transnational scope.

Bemerkung

The texts for the seminar will mostly be provided through Moodle. Any other material and its availability will be communicated in the beginning of the seminar. Please be prepared to purchase and prepare 1-2 books of prose and/or poetry for discussion in this seminar.

Prüfung

M4 + M8: Hausarbeit, Mündliche Prüfung

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin