AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

(Re)thinking the University - Ideen und Bedeutungen von Universität in Zeiten des Wandels - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Projektseminar Veranstaltungsnummer 0212067
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 16:00 bis 18:00 wöch 20.10.2022 bis 16.02.2023  217 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Inv118 Edison-Höfe - Invalidenstraße 118 (I 118)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     15
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Becker, Erik
Schnieder-Krüger, Anna
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Studienabteilung (I), Studierendenservice
Inhalt
Kommentar

Die „Universität“ befindet sich in einem Transformationsprozess: Die Anforderungen der Digitalisierung, die wachsende Bedeutung globaler Wissensnetzwerke und das polarisierte Spannungsfeld zwischen akademischer Freiheit und der wirtschaftlichen und/oder politischen Verwendbarkeit des erzeugten Wissens verändern den universitären Raum. Gemeinsam entwerfen wir diskursiv die „Universität der Zukunft“ und setzen uns kritisch mit der Positionierung der Universität auseinander. Studierende sollen in eigenen Forschungsprojekten über verschiedene Ideen von „Universität“ reflektieren. Dabei gehen wir folgender übergeordneter Forschungsfrage nach: Welche Vorstellungen und Erwartungen von „Universität“ lassen sich aktuell an den Berliner Universitäten, aber auch in lokalen sowie globalen Wissenschaftsdiskursen, finden und in welchem Verhältnis stehen sie zueinander?

 

Teilnehmen können Studierende alle Fachrichtungen, erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten sind von Vorteil.

 

Kontakt: anna.schnieder-krueger@hu-berlin.de, erik.becker@uni-bonn.de

 


 

 

English Information

 

(Re)thinking the University – Ideas and Dimensions of the University in Times of Change

 

The ”university” is in a process of transformation: digitalization, the growing importance of global knowledge networks, the polarizing tension between academic freedom, and the economic and/or political use of knowledge are changing the university. Together we will construct the ”university of the future” critically examining the positioning of the university, following the overarching research question: what ideas and expectations of a ”university” can currently be found at Berlins’ universities, as well as in local and global academic discourses, and how do they relate to each other? Students will reflect upon different dimensions of “university” in their own research projects.

 

Students from all disciplines, who have some research experience, are welcome to participate.

 

Contact: anna.schnieder-krueger@hu-berlin.de, erik.becker@uni-bonn.de

Bemerkung

Anmeldung zur Teilnahme an einer X-Student Research Group
Bitte beachten Sie die Hinweise für Studierende der Humboldt-Universität zu Berlin, Freie Universität Berlin, Technische Universität Berlin und Charité – Universitätsmedizin Berlin auf den Webseiten der Berlin University Alliance: https://www.berlin-university-alliance.de/commitments/teaching-learning/sturop/research-groups/participate/index.html


Für Rückfragen steht Ihnen das BUA-Büro zu Studium und Lehre zur Verfügung: https://hu.berlin/bua

 


 

Admission to X-Student Research Groups
Please find information on admission for students of Humboldt-Universität zu Berlin, Freie Universität Berlin, Technische Universität Berlin and Charité - Universitätsmedizin Berlin on the website of Berlin University Alliance: https://www.berlin-university-alliance.de/commitments/teaching-learning/sturop/research-groups/participate/index.html


Please contact the BUA office for teaching and learning with any questions: https://hu.berlin/bua

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin