AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Jüdischer Messianismus in der Philosophie des 20. Jahrhunderts - Die Blockübung entfällt! - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Blockübung Veranstaltungsnummer 60154
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Keine Angabe

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-.  bis  Einzel am     fällt aus    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Shenhav, Ghilad , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät, Geschichte und Gegenwart des christlich-jüdischen Verhältnisses
Inhalt
Kommentar

Die Blockübung entfällt!

Literatur

Benjamin, Walter “Über den Begriff der Geschichte,” in Gesammelte Schriften. Bd. 1 Teil 2: Abhandlungen [...], ed. Rolf Tiedemann et al., 6. Aufl, Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 931 (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2013), 690–708.

Bloch,Ernst, Das Prinzip Hoffnung, Werkausgabe; Bd. 5  (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1985).

Cohen, Hermann. Religion der Vernunft aus den Quellen des Judentums: eine jüdische Religionsphilosophie. Edited by Ulrich Oelschläger. Wiesbaden: Marixverl, 2008.

Derrida, Jacques, Specters of Marx: The State of the Debt, the Work of Mourning and the New International, Routledge Classics (New York: Routledge, 2006).

Lévinas, Emmanuel Difficult Freedom: Essays on Judaism, trans. Sean Hand, Johns Hopkins Jewish Studies (Baltimore: Johns Hopkins University Press, 1990).

Rosenzweig, Franz. Der Stern der Erlösung. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2006.

Scholem, Gershom “Zum Verständnis Der Messianischen Idee Im Judentum,” in Judaica 3, ed. Rolf Tiedemann, Bibliothek Suhrkamp, (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1963).

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin