AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Allgemeine und Anorganische Chemie - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 2112MB004SE
Semester WiSe 2022/23 SWS 1
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=115307
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Wichtige Änderungen

Studierende des Institus für Biologie melden sich zum Seminar über diese Lehrveranstaltung an!

Das Seminar findet digital synchron statt.

Veranstaltungsformat Digital

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 13:00 bis 15:00 14tgl. 18.10.2022 bis 07.02.2023    Zehl findet statt     1000
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 13:00 bis 15:00 14tgl. 25.10.2022 bis 14.02.2023    Zehl findet statt     1000
Gruppe 2:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Zehl, Andrea , Dr. rer. nat. begleitend
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Science  Biologie Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2021 )   1 - 1 
Bachelor of Science  Biophysik Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2021 )   1 - 1 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Lebenswissenschaftliche Fakultät
Inhalt
Kommentar

Lern- und Qualifikationsziele
Die Studierenden erwerben grundlegende Kenntnisse über den Atombau, den Aufbau des Periodensystems, die chemischen Bindungsarten, das chemische Gleichgewicht, die Energetik und Geschwindigkeit chemischer Reaktionen und stöchiometrisches Rechnen. Fundierte Kenntnisse über Säure-Base-Reaktionen und Redoxreaktionen. Voraussetzungen
keine
Gliederung / Themen / Inhalte
Atombau; Struktur der Elektronenhülle und Aufbau des Periodensystems; chemische Bindung; chemische Reaktion; Stöchiometrie; Geschwindigkeit chemischer Reaktionen; chemische Gleichgewicht; Säuren, Basen, Salze, Löslichkeitsprodukte, pH-Werte; Redoxreaktionen; Nernstgleichung; galvanische Elemente; Spannungsreihe.

Bemerkung

Ansprechpartner
Frau Dr. Andrea Zehl: andrea.zehl@chemie.hu-berlin.de

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin