AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

CM06: Eye movements: Theory and measurement - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 32757
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Sa. 09:00 bis 17:00 c.t. Einzel am 21.01.2023   Kröll findet statt

Labore der Aktiven Wahrnehmung und Kognition, Rudower Chaussee 18, 2. Stock

  30
So. 09:00 bis 17:00 c.t. Einzel am 22.01.2023   Kröll findet statt

Labore der Aktiven Wahrnehmung und Kognition, Rudower Chaussee 18, 2. Stock

  30
Sa. 09:00 bis 17:00 c.t. Einzel am 28.01.2023   Kröll findet statt

Labore der Aktiven Wahrnehmung und Kognition, Rudower Chaussee 18, 2. Stock

  30
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kröll, Lisa Maria verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Science  Psychology Hauptfach ( POVersion: 2013 )   3 - 4 
Master of Science  Psychology Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2021 )   3,75  3 - 4 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Psychologie, Allgemeine Psychologie
Inhalt
Kurzkommentar

Preconditions:

Im Rahmen des Seminars werden die Studierenden Texte in englischer Sprache bearbeiten. Englisches Sprachverständnis ist daher vorausgesetzt.

Completion of CM06: select four different seminars (free choice) in“ Special Topics in Psychology“ in semester 3 and 4.

Kommentar

Augenbewegungen: Theorie, Messung und experimentelle Paradigmen

 

Wir bewegen unsere Augen mehr als hunderttausend Mal am Tag. Manchmal folgen wir Gegenständen, Menschen oder Tieren, die an uns vorbeiziehen, manchmal schnellen unsere Augen zu einem Objekt, das unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat und wenn wir den Kopf neigen, rotieren unsere Augen entgegen der Kopfbewegung in ihren Höhlen, um uns eine stabile Blickrichtung zu ermöglichen. Manchmal sind unsere Augenbewegungen sogar so klein, dass wir sie gar nicht bemerken. Obwohl sie sehr unterschiedlich sind, haben all diese Bewegungen ein ähnliches Ziel: sie erlauben uns, unsere Umgebung bestmöglich wahrzunehmen und optimal mit ihr zu interagieren.

 

In diesem Blockkurs, der sowohl theoretische, als auch praktische Teile beinhalten wird, werden die Teilnehmenden verschiedene Arten von Augenbewegungen kennenlernen und anhand tatsächlicher Experimente und modernen Laborequipments einen Einblick bekommen, wie diese Bewegungen erforscht und gemessen werden können. Die praktischen Teile des Kurses werden im Labor der Allgemeinen Psychologie: Aktive Wahrnehmung und Kognition stattfinden.

Bemerkung

Richtige Anmeldung in AGNES:

https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/sberat/agnes-anmeldung

Weitere Infoseiten zur AGNES-Anmeldung:

https://agnes.hu-berlin.de/hu/messages/OnlineEinschreibung.pdf

http://www.youtube.com/watch?v=vV0oh3JhhV8

 

Study content Master of Psychology (2021):

https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/masterstudium/neu2021_sopo_msc-psychology.pdf

 

Studienordnung alter Master (2013):

https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/masterstudium/38_2013_amb_sopo-msc-psychologie_druck.pdf

 

Mit Ablauf des 30. September 2023 tritt die MASTER-Prüfungsordnung vom 09. September 2013 außer Kraft. Studierende der alten Ordnung führen das Studium gemäß der neuen Studienordnung 21. Juni 2021 fort. Infos zur äquivalenten Anrechnung von Leistungen findet Sie hier:

https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/masterstudium/aequivalenztabelle-master-psychologie.pdf

Prüfung

Master Psychologie (2013): Präsentation und Diskussion

Master of Psychology (2021): Präsentation und Diskussion

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin