AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Nachbereitung des Unterrichtspraktikums Deutsch - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5210070
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-.  bis  wöch   Kämper-van den Boogaart findet statt     45
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-.  bis  wöch   Wenzel findet statt     45
Gruppe 2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 3
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
-.  bis  wöch   Born findet statt     45
Gruppe 3:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Born, Stefan , Prof. Dr.
Kämper-van den Boogaart, Michael , Prof. Dr. phil.
Wenzel, Antonia , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Education (BS)  Deutsch 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Master of Education (GYM)  Deutsch 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Master of Education (GYM)  Deutsch 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Master of Education (ISG)  Deutsch 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   -  
Master of Education (ISG)  Deutsch 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   -  
Master of Education (ISS)  Deutsch 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Master of Education (ISS)  Deutsch 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Literatur
Inhalt
Kommentar

Das Nachbereitungsseminar dient der Reflexion von Unterrichtsplanungen und unterrichtspraktischen Erfahrungen unter Bezugnahme auf fachdidaktische Theorien. Die Nachbereitung wird für 3 Gruppen zu folgenden Terminen angeboten:

Gruppe 1 (Leitung N.N.):

Gruppe 1: Mi. 01.02.23 und Mi. 08.02.23, jeweils von 12-16 Uhr im Beratungsraum 1066e (Hauptgebäude Unter den Linden 6)

Gruppe 2 (Leitung N.N.):

Do. 02.02.23 und Do. 09.02.23, jeweils von 12-16 Uhr im Beratungsraum 1066e (Hauptgebäude Unter den Linden 6)

Gruppe 3 (Leitung N.N.):

Fr. 03.02.23 und Fr. 10.02.23, jeweils von 12-16 Uhr im Beratungsraum 1066e (Hauptgebäude Unter den Linden 6)

 

Bitte achten Sie bei Ihrer Gruppenwahl auf Überschneidungsfreiheit und berücksichtigen Sie die Empfehlungen der PSE.

Die Blockveranstaltungen werden – bei entsprechend günstigem Pandemieverlauf – in Präsenz stattfinden, ansonsten digital. Die Zugangsdaten zu den Moodle-Kursen mit weiteren Informationen werden Ihnen nach Ihrer Anmeldung für eine der Gruppen rechtzeitig zugesandt.

 

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin