AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Die schwierige Suche nach den Gründen. Verschiedene Konzepte ethisch-normativer Legitimität - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 9620024
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 12:00 bis 14:00 wöch 18.10.2022 bis 07.02.2023      findet statt

Lehrraum: Mohrenstraße 40/41, Raum 107a

  15
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Fehring, Christoph Daniel
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Zentralinstitut Institut für Katholische Theologie (IKT)
Inhalt
Kommentar

Unterschiedliche Entwürfe theologischer und philosophischer Anthropologie führen zu unterschiedlichen Konzeptionen ethisch-normativer Legitimität. Abhängig von der Verhältnisbestimmung zwischen der Freiheit praktischer Vernunft und den Gültigkeits- und Geltungsansprüchen moralischer Normen entstehen mehr oder weniger entwurfsoffene Konzeptionen von Normativität, die in unterschiedlicher Weise letztbegründet sind. Mit Hilfe ausgewählter Konzepte der philosophischen und theologischen Ethik wird das Seminar einen Einblick in die für die Ethik relevanten anthropologischen Voraussetzungen dieser Verhältnisbestimmung geben und das Bewusstsein für die Konsequenzen verschiedener (Letzt-)Begründungen für ethische Anwendungsfragen schärfen. Grundlage und Methode des Seminars ist die Lektüre, Erarbeitung und Diskussion einschlägiger Originaltexte, wie etwa von Immanuel Kant und Wilhelm Korff.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin