AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Islamische Ethik der Ehe und Sexualität - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 9610147ÜWP
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 16:00 bis 18:00 wöch 1.31A (Büro)
Stockwerk: EG


Hann6 Fritz-Strassmann-Haus - Hannoversche Straße 6 (HN 6)

Sievers findet statt

BIT Seminarraum

  10
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Sievers, Mira Jasmin , Prof. Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Islamische Theologie Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2022 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Zentralinstitut Berliner Institut für Islamische Theologie (BIT)
Inhalt
Literatur

Kecia Ali, Sexual Ethics and Islam. Feminist Reflections on Qur’an, Hadith, and Jurisprudence, Oxford: Oneworld, 2006.

Patrick Franke, „Die islamische Sexualethik vor den Herausforderungen der sexuellen Moderne: Abwehrreaktionen, Anpassungsversuche und Gegenentwürfe“, Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte. Nationale und internationale Perspektiven, Hg. Ulrike Busch, Baden-Baden: Nomos, 2010, S. 85-110

Bemerkung

Raum: BIT Seminarraum, im Mitteltrakt neben dem Foyer

Prüfung

Hausarbeit (20-25 Seiten)

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin