Kommentar |
Was ist Theologie? Mit welchen Fragen beschäftigt sie sich? Welche Fragen werden an sie herangetragen? Vor welchen Herausforderungen steht sie in der Gegenwart? Und nicht zuletzt: Worin unterscheidet sich katholische von protestantischer Theologie? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Übung und sollen durch Auseinandersetzung mit theologischen Texten und Quellen geklärt werden.
Darüber hinaus werden Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens besprochen und eingeübt: Techniken der Texterschließung und -produktion, (Literatur-)Recherche sowie das wissenschaftliche Zitieren. |
Literatur |
- Bausenhart, Guido, Einführung in die Theologie. Genese und Geltung theologischer Aussagen (=Grundlagen Theologie), Freiburg i. Br. 2010.
- Hilpert, Konrad/ Leimgruber, Stephan (Hrsg.), Theologie im Durchblick. Ein Grundkurs (=Grundlagen Theologie), Freiburg i. Br. 2008.
- Jung, Martin H., Einführung in die Theologie, Darmstadt 2004.
- Raffelt, Albert, Theologie studieren. Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten, Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe, Freiburg i. Br. 2008.
|