Webinar-Reihe: "New Work – Change im Mindset?" (ohne LP)
Durch den Wandel in der Arbeitswelt haben sich auch die Anforderungen und Bedürfnisse der Arbeitnehmenden verändert. Das New Work-Konzept verfolgt den Ansatz, berufliche Entwicklung mit persönlicher Entfaltung zu kombinieren. Je nachdem wie eine Organisationskultur und -struktur aussieht, kann New Work einen radikalen Change im Mindset bedeuten. Was bedeutet das für Berufseinsteiger*innen? Wir diskutieren einerseits über die Zukunft der Arbeit, andererseits gibt die Veranstaltungsreihe Impulse, die Sie anregen, Ihre beruflichen und persönlichen Perspektiven und Bedürfnisse klarer benennen zu können.
5. Persönlichkeit zeigen und die eigene Brand entwickeln
Sie haben das Gefühl, „nichts Besonderes“ zu können und fühlen sich für den Übergang vom Studium in die Berufswelt (noch) nicht ausreichend aufgestellt? Lösen Sie Ihren Blick von den erworbenen Abschlüssen und Qualifikationen. In dieser Veranstaltung geht es darum, sich mit den eigenen Stärken zu beschäftigen und mit der eigenen Brand sichtbar zu werden. Denn im New Work-Denken sind Selbstverwirklichung und individuelle Potenzialentfaltung zentrale Werte.
Es können keine Leistungspunkte erworben werden. |