Kommentar |
In diesem Seminar geht es um die grundlegende Frage nach dem Verhältnis zwischen Glaube und Vernunft. Ist der Glaube mit der Vernunft vereinbar oder gehört es gerade zur Natur des Glaubens, sich von der Vernunft bzw. dem Wissen abzugrenzen? Mit dieser Frage als Leitfaden sollen sowohl klassische als auch zeitgenössische Texte aus der jüdischen, christlichen und islamischen Theologie und Religionsphilosophie behandelt werden. Die Autoren dieser zu lesenden Texte sind u.a. Maimonides, Ibn Rušd, Thomas von Aquin, Volker Gerhardt und Jürgen Habermas. Ziel dieser Veranstaltung ist es, das Thema Glauben und Wissen aus einer interreligiösen und interdisziplinären Perspektive zu bearbeiten. |
Literatur |
Richard Heinzmann / Mualla Selçuk (Hrsg.), Glaube Und Vernunft in Christentum und Islam. Interkulturelle und interreligiöse Symposien der Eugen-Biser-Stiftung, Band 6, Stuttgart 2017.
Volker Gerhardt, Glauben und Wissen. Ein notwendiger Zusammenhang, Stuttgart 2018.
Jürgen Habermas, Glauben und Wissen. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2001, Frankfurt am Main 2001. |