Kommentar |
Das Grundmodell des Seminars, das Basisfähigkeiten für mögliche spätere berufliche Praxis vermittelt und einübt, wird als konkreten Gegenstand den bislang unedierten Briefwechsel von Arno Schmidt mit Max Bense haben. Neben einer theoretischen Einführung in Grundbegriffe und Konzepte der Editionswissenschaft werden Verfahrensweisen an konkreten Textproben erarbeitet und es wird eine publizierfähige Briefausgabe vorbereitet. Im Rahmen des Seminars findet eine Arbeitsexkursion in die Arno Schmidt Stiftung nach Bargfeld statt, wo unter anderem das Archiv und die Bibliothek des Autors eingesehen werden können. Die Veranstaltung ergänzt das Lehrangebot "Arno Schmidt – Ausgewählte Lektüre", an dem teilzunehmen empfohlen wird. |