AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Digitale Informationsversorgung - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 51824
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=114364
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 10:00 bis 12:00 wöch 19.10.2022 bis 08.02.2023  120 (Übungsraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext
Doro26 Institutsgebäude - Dorotheenstraße 26 (DOR 26)

  findet statt     40
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Sachse, Jacqueline
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Information Science Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Philosophische Fakultät, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Inhalt
Kommentar
Das Seminar wird den Lebenszyklus von Forschungsdaten nachzeichnen und insbesondere organisatorische, rechtliche und technische Herausforderungen bei der Erhebung, Publikation, Archivierung und Nachnutzung von Forschungsdaten beleuchten. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Bedeutung von Forschungsdaten für die Open-Science-Bewegung gelegt. Damit verwoben sind auch Fragen der Forschungsqualität und -integrität. Ferner ist im Zusammenhang mit Daten- und Publikationspraktiken die Berücksichtigung disziplinärer Perspektiven elementar. Begleitend zur Vorlesung "Einführung in die Wissenschaftsforschung" gehen wir anhand praktischer Beispiele auf unterschiedliche Fachrichtungen ein und schlagen so eine Brücke zwischen wissenschaftssoziologischen und informationswissenschaftlichen Fragen der digitalen Informationsversorgung. Das Seminar und die begleitende Vorlesung können unabhängig voneinander besucht werden, falls keine Modulabschlussprüfung angestrebt wird.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin