AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Human Information Behavior - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 51807
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=114345
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch 24.10.2022 bis 06.02.2023  121 (Hörsaal)
Stockwerk: 1. OG


alttext
Doro26 Institutsgebäude - Dorotheenstraße 26 (DOR 26)

  findet statt     100
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Greifeneder, Elke, Professor, Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Bibliotheks-u.Inform.wiss Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Bibliotheks-u.Inform.wiss Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Informationsman. & -tech. Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Philosophische Fakultät, Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Inhalt
Kommentar
Das Modul „Human Information Behavior“ vermittelt grundlegende Kenntnisse in Theorien und Modellen der Informationsverhaltensforschung. Studierende erhalten dazu vertiefende Kenntnisse in der Erstellung, Durchführung, Auswertung und Präsentation von quantitativen Befragungen. Ziel des Seminars ist es, die Theorien und Modelle eigenständig in einer empirischen Studie zum Informationsverhalten anzuwenden. Der Fokus der Übung liegt auf der Auswertung quantitativer Befragungen.
Basierend auf den erworbenen Fähigkeiten entwerfen die Teilnehmenden im Rahmen des Moduls einen eigenen Fragebogen.
 
Die Veranstaltungen des Moduls (VL, HS, UE) bauen inhaltlich aufeinander auf. Die Teilnahme an allen drei Veranstaltungen innerhalb eines Semesters wird daher für die erfolgreiche Absolvierung des Moduls dringend empfohlen.
 
 
ACHTUNG: Aufgrund des Dies Academicus am 17.10.2022 findet die erste Sitzung der Vorlesung erst am 24.10.2022 statt.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin