Kommentar |
Die Informationsstruktur eines Satzes wird dadurch bestimmt, welche Gewichtung der/die Sprecher*in bestimmten Bestandteilen des Satzes in einem bestimmten Kontext zuteilt. Unterschiedliche Bereiche der Sprache spielen für die Informationsstruktur eine Rolle: Syntax, Prosodie, Pragmatik, aber auch Semantik. Das Seminar führt in die Grundlagen informationsstruktureller Unterscheidungen ein (z.B. Thema vs. Rhema, Topik vs. Kommentar, Fokus vs. Hintergrund, gegeben vs. neu) und beleuchtet verschiedene Strategien zur Markierung solcher Unterscheidungen (Wortfolge, Prosodie u.a.) im Russischen. Als Arbeitsleistungen sind Kurzpräsentationen und die Beantwortung von Fragen zu anderen Texten, die im Seminar besprochen werden, vorgesehen. |