Kommentar |
Universität kann als Ort der Produktion von Herrschaftswissen gelten – im Kontext etwa von Geschlechterordnung, Nationalstaat, imperialer Expansion und Kolonisierung. Zugleich gilt Universität als Ort der Kritik an jenen Formen der Herrschaft und Wissensproduktion. In der Betrachtung dieses spannungsreichen Orts schlagen wir einen Bogen von der Entstehung der modernen Forschungsuniversität im 19. Jahrhundert zu aktuellen Debatten um ›unternehmerische Hochschule‹, um Gleichstellungs- und Diversitätspolitiken und um Dekolonisierung. |