AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Universität: Zwischen Herrschaftswissen und Kritik? - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer TU928
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Keine Angabe

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch     findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Meißner, Hanna verantwortlich
Oloff, Aline verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien
Inhalt
Kommentar

Universität kann als Ort der Produktion von Herrschaftswissen gelten – im Kontext etwa von Geschlechterordnung, Nationalstaat, imperialer Expansion und Kolonisierung. Zugleich gilt Universität als Ort der Kritik an jenen Formen der Herrschaft und Wissensproduktion. In der Betrachtung dieses spannungsreichen Orts schlagen wir einen Bogen von der Entstehung der modernen Forschungsuniversität im 19. Jahrhundert zu aktuellen Debatten um ›unternehmerische Hochschule‹, um Gleichstellungs- und Diversitätspolitiken und um Dekolonisierung.

Bemerkung

Achtung: Für HU-Studierende ist ein Antrag auf Nebenhörer_innenschaft an der TU Berlin erforderlich!

Ob das Seminar in Präsenz oder online stattfindet wird, wird zum Semesteranfang auf der Homepage des ZIFG (www.zifg.tu-berlin.de) kommuniziert.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin