AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Grundlagen von Entwicklung und Lernen in der Kindheit und ihre Diagnostik - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54668
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Wichtige Änderungen

Bitte beachten: Sollte die Veranstaltung pandemiebedingt nicht in Präsenz durchführbar sein, findet sie im blended learning Format statt.

Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch 17.10.2022 bis 13.02.2023  305 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


Zieg4-WFl Institutsgebäude/Westflügel - Ziegelstraße 4 (ZI04)

Wolff findet statt    
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Wolff, Sylvia , Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Thematische Schwerpunkte sind: die kognitive, soziale und emotionale Entwicklung von hörgeschädigten Kindern, vor allem das Verhältnis von Kommunikation und Identität: die psycholinguistischen Grundlagen der Sprachentwicklung; Konzepte der psychologischen Beratung und Psychotherapie bei psychischen Störungen; Diagnostik von hörgeschädigten Kindern 

Literatur

Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

Bemerkung

Bitte beachten: Sollte die Veranstaltung pandemiebedingt nicht in Präsenz durchführbar sein, findet sie im blended learning Format statt.

Prüfung

Keine MAP im Mono-BA Rehabilitationspädagogik möglich.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin