AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Qualität in der beruflichen Bildung (Lernforschungsprojekt) - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Forschungsseminar Veranstaltungsnummer 54469
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Blended Course

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzel am 16.09.2022 219/220 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

Hüttner ,
Wagner-Herrbach
findet statt

Hybrid (Präsenz oder Zoom)

  20
Fr. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzel am 30.09.2022 219/220 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

Hüttner ,
Wagner-Herrbach
findet statt

Hybrid (Präsenz oder Zoom)

  20
Fr. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzel am 11.11.2022 219/220 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

Hüttner ,
Wagner-Herrbach
findet statt

Hybrid (Präsenz oder Zoom)

  20
Fr. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzel am 25.11.2022 219/220 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

Hüttner ,
Wagner-Herrbach
findet statt

Hybrid (Präsenz oder Zoom)

  20
Fr. 10:00 bis 12:00 s.t. Einzel am 27.01.2023 219/220 (Seminarraum)
Stockwerk: 2. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

Hüttner ,
Wagner-Herrbach
findet statt

Hybrid (Präsenz oder Zoom)

  20
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Hüttner, Aneli
Wagner-Herrbach, Cornelia , Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Education (BS)  Agrarwirtschaft 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Master of Education (BS)  Wirtschaftspädagogik (WV) 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaften, Wirtschaftspädagogik
Inhalt
Kommentar

An der (wirtschafts)beruflichen Aus- und Weiterbildung sind verschiedene Lernorte und Akteure beteiligt. Die Lehr-Lern- und Ausbildungsformen und -prozesse sind zwischen den Lernorten höchst unterschiedlich gestaltet. Die Lehrveranstaltung thematisiert Aspekte der Qualität und des Qualitätsmanagement an den beruflichen Lernorten. Die Studierende erkunden dabei Lernorte und führen eigenständige Forschungsarbeiten durch.

Bemerkung

Die wird begleitend zum Praxissemester angeboten für Studierende aus den Masterstudiengängen Wirtschaft und Verwaltung sowie Agrarpädagogik.Die Veranstaltung findet digital mit synchronen und asynchronen Anteilen statt.  Die Ausgestaltung wird mit Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben. Den Link zum Moodle-Kurs erhalten Sie in der ersten Semesterwoche, nach Zulassung zur Lehrveranstaltung.  

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin