Das Seminar bietet eine Einführung in die Theorie und Praxis der ethnografischen Forschung. Dabei werden die Klassiker genauso erarbeitet wie aktuelle Debatten rund um Theorie und Methodologie der ethnografischen Feldforschung. Die Studierenden machen sich im Laufe des Kurses zudem mit exemplarischen Studien vertraut und erarbeiten eigene ethnografische Kleinprojekte, um sich mit der Arbeitsweise vertraut zu machen.
Vorbereitende Lektüre: Georg Breidenstein u.a. (2020): Ethnografie. Die Praxis der Feldforschung, 3. Aufl., Konstanz: utb. |