Kommentar |
In der Übung sollen Studierende lernen, welche Fragestellungen mithilfe welcher Materialien und Daten und dazu passendem methodischen Vorgehen bearbeitet werden können. Mit Bezug auf Makro-, Meso- und Mikroebene im Bildungssystem stellen sich z.B. folgende Fragen: Wie können wir Entwicklungen im Bildungssystem, wie Bildungsinstitutionen, Bildungsorganisationen sowie deren Strukturen und darin stattfindende Praktiken untersuchen? Anhand von beispielhaften Analysen der Bildungswissenschaften und methodischen Inputs sollen verschiedene Analysemöglichkeiten kennengelernt und teilweise eigenständig anhand von Beispielmaterialien ausprobiert werden. Die Übung wird im blended learning-Format angeboten, d.h. mit asynchronem digitalen Arbeiten und synchronen Sitzungen in Präsenz. |