AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Zur Theoretisierung, Digitalisierung und Ästhetisierung der Grenzen Europas - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 532888
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Di. 12:00 bis 14:00 wöch 0.10 (Seminarraum)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Georg47 Pergamonpalais - Georgenstraße 47 (GEO 47)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     25
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kuster, Brigitta, Professorin, Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Kulturwissenschaft Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Kulturwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Die Grenzen Europas geraten zurzeit immer wieder mit Berichten über Rechtsverstöße und tragische Katastrophen in die Schlagzeilen. Sie werden aber auch durch ganz alltägliche Grenzarbeit (Rumford 2008) reifiziert und iteriert. Vielleicht ließe sich sogar sagen, dass jede Grenze sich letztlich als ein niemals vollständiges Flickwerk erweist, das durch fortwährende, originäre Reparaturarbeiten entsteht. Dieses Seminar richtet den Fokus auf diskursive, mediale und ästhetische Aspekte solcher Grenzarbeit, denn die Grenze ist immer auch und nicht zuletzt ein Gesichtspunkt. Thematische Aspekte sind etwa Europäisierung, Biometrie, Infrastrukturen der Vermittlung, Feindschaft, Forensik, Rassialisierung, Sortierung oder Bewegungsfreiheit. 

Prüfung

Referat mit Referatsverschriftlichung, Hausarbeit

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin