Hinweis: Findet in diesem Semester als Mischung aus Videos und Fragestunden statt. Erklärungen erfolgen im ersten Video.
Vorausgesetzte Module: Erforderlich ist der Abschluss des Moduls 1 (Methodenlehre I), empfohlen wird die erfolgreiche Absolvierung des Moduls 2 (Methodenlehre II).
Zu Abschluss des Moduls 8 müssen 1 Vorlesung und 1 Übung absolviert werden + Bestehen der Klausur.
Erwerb von Grundwissen in den Inhalten:
- Psychologisch-diagnostischer Prozess
- Grundlagen der Klassischen Testtheorie
- Grundlagen der Probabilistischen Testtheorie
- Schritte der Testkonstruktion (z. B. Arbeitsdefinition, nomologisches Netz, Itemgenerierung und -auswahl, psychometrische Prüfung, Normierung)
Richtige Anmeldung in AGNES:
https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/sberat/agnes-anmeldung
Weitere Infoseiten zur AGNES-Anmeldung:
https://agnes.hu-berlin.de/hu/messages/OnlineEinschreibung.pdf
http://www.youtube.com/watch?v=vV0oh3JhhV8
Studienordnung Bachelor NEU:
https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/bachelorstudium/neu2020_sopo_bsc-psychologie.pdf
Studienordnung Bachelor ALT:
https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/bachelorstudium/alt2013_sopo-bsc-psychologie.pdf
Mit Ablauf des 30. September 2023 tritt die Prüfungsordnung vom 09. September 2013 außer Kraft. Studierende der alten Ordnung führen das Studium gemäß der neuen Studienordnung vom 01.September 2020 fort. Infos zur äquivalenten Anrechnung von Leistungen findet Sie hier:
https://www.psychologie.hu-berlin.de/de/studium/bachelorstudium/aequivalenztabelle-bsc-psychologie_03-05-2021.pdf
Teilnahme; Klausur (90 Minuten)