AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Literatur- und Filmanalyse mit Fokus urbaner Raum in der DR Kongo/Literature and film analysis with a focus on urban space in the DR Congo - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 53654
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch-englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 14:00 bis 16:00 wöch 21.10.2022 bis 17.02.2023  410 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


alttext alttext
Inv118 Edison-Höfe - Invalidenstraße 118 (I 118)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     30
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Gehrmann, Susanne , Prof. Dr. phil. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   4+2  -  
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Inhalt
Kommentar

In diesem Kurs werden grundlegende Methoden der strukturellen Literatur. und Filmanalyse vermittelt und an einem Korpus von Erzählliteratur und Dokumentar- sowie Spielfilmen aus und über die Demokratische Republik Kongo erprobt. Das Methodenseminar beschäftigt sich außerdem mit der Anwendung von Raumkonzepten in der Analyse von schriftlichen und visuellen Texten, die in der Großstadt (hier vorwiegend, doch nicht ausschließlich Kinshasa) spielen. 

Folgende Bücher sind anzuschaffen: In Koli Jean Bofane: Mathématiques congolaises (2008) bzw. die dt. Übersetzung Sinusbögen überm Kongo ; Fiston Mwanza Mujila: Tram 83 (2014; in Frz., Dt. und Engl. erhältlich) ; Richard Ali: Ebamba, Kinshasa Makambo (2014) bzw. die engl. Übersetzung Mr. Fix It.

Lernziele: geschultes, aktiv analytisches Lesen von Literatur und Sehen von Filmen, strukturelle Analyse narrativer und ästhetischer Mittel, Raumanalyse, kritische Einordnung von Literatur und Film als Gesellschaftskommentar

 

Kursbewertung: aktive Teilnahme, ein Referat und eine schriftliche Leistung  

- geeignet zur Vorbereitung auf den Schwerpunkt Kultur/Identität im Aufbaumodul 

- Französisch-, Lingala- oder Swahilikenntnisse sind von Vorteil, das Material wird jedoch so ausgewählt und die Lehre so gestaltet, dass es auch ohne geht.  

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin