AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Oral Skills: Storytelling for the Modern World - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 5250074
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache englisch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 16:00 bis 18:00 wöch 21.10.2022 bis 17.02.2023  1.502 (Seminarraum)
Stockwerk: 5. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Sadeghipour findet statt     20
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Sadeghipour, Allia
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Amerikanistik Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Amerikanistik Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2017 )   -  
Bachelor of Arts  Englisch Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2017 )   -  
Programmstudium-o.Abschl.  Amerikanistik Programm ( POVersion: 1999 )   -  
Programmstudium-o.Abschl.  Englisch Programm ( POVersion: 1999 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Anglistik und Amerikanistik
Inhalt
Kommentar

Storytelling can be used to motivate students, create an environment for learning, establish a safe space and a sense of purpose. Currently, storytelling has been used in business, science, politics, media, technology, environmentalism, marketing, social change and so on. It is a skill that is necessary in the modern world and can be adapted to a variety of situations, occupations, and majors. This course develops English language and oration skills for storytelling in order to advance participants' listening and speaking skills by learning and utilizing oration elements such as: structure, vocabulary, connotation/denotation, presence, blocking, tone, pronunciation, colloquialisms and code-switching. Participants will develop a variety of public speaking techniques for memory, anxiety, and adaptability, as well as listen to and engage with a variety of storytellers in order to establish purposeful and motivating stories of their own on a variety of themes. The skills in the course are highly transferable.

Second-semester students or higher should register by 07 Oct 2022 using this link

First-semester students should register between 2 pm on 11 October and 2pm on 13 October using this link

Exchange students should register by 2pm on 13 Oct 2022 via email to faussera@hu-berlin.de

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin