AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Integration und Sport - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Hauptseminar Veranstaltungsnummer 5519048
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch 19.10.2022 bis 15.02.2023  0.03 (Seminarraum 3)
Stockwerk: EG


Han27-Haus 25 / Bürogebäude - Hannoversche Straße 27 (HN27-H25)

Braun findet statt     30
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Braun, Sebastian , Prof. Dr. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Kernfach ( POVersion: 2013 )   2 - 8 
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Monobachelor ( POVersion: 2013 )   2 - 8 
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Kernfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   2 - 8 
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   2 - 8 
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   2 - 8 
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   2 - 8 
Bachelor of Arts  Sportwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   2 - 8 
Bachelor of Science  Sportwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   2 - 8 
Bachelor of Science  Sportwissenschaft Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   2 - 8 
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sportwissenschaft
Inhalt
Kommentar

Das Thema „Integration“ ist zu einem relevanten Thema in sportpolitischen und sportwissenschaftlichen Debatten in Deutschland avanciert. So werden dem Sport von Staat und Politik auf der einen und Sportorganisationen auf der anderen Seite besondere Integrationsfunktionen für das Individuum und die moderne Gesellschaft zugeschrieben. Im Rahmen der Lehrveranstaltung werden ausgewählte Aspekte der komplexen Debatten über die Integrationsfunktionen des Sports thematisiert und diskutiert.

Bemerkung

Für die Platzvergabe ist zunächst die Liste der zugelassenen Studierenden und anschließend die Nachrückendenliste maßgeblich.
Wir bitten alle zugelassenen Studierenden zum o.g. Kursstart (in Präsenz im o.g. Raum) anwesend zu sein. Wir gehen sonst davon aus, dass Sie nicht an der Lehrveranstaltung teilnehmen möchten.
Sollten Sie einen Nachrückendenplatz erhalten haben, können Sie ebenfalls zur ersten Sitzung erscheinen. Wir werden alle freien Seminarplätze an die anwesenden Studierenden entsprechend der Reihenfolge auf der Nachrücker*innen-Liste vergeben. Den Einschreibeschlüssel für Moodle erhalten Sie in der ersten Sitzung.
Sollte die Lehrveranstaltung digital stattfinden (müssen), erhalten Sie rechtzeitig den Zoom Link zur ersten Sitzung per Mail.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin