AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Ausgewählte diagnostische Methoden und Probleme der Gutachtenerstellung - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54769
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Keine Angabe

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch 24.10.2022 bis 13.02.2023  203/204 (Lernwerkstatt)
Stockwerk: 1. OG


Georg36 Institutsgebäude - Georgenstraße 36 (GEO 36)

Außenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Schwager findet statt    
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Schwager, Sabine , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
Inhalt
Kommentar

WICHTIG: Der Besuch der Veranstaltung von Frau Fickler-Stand (Modul 3.2) wird dringend empfohlen, da beide Veranstaltungen inhaltlich miteinander verbunden sind.

In Kooperation mit der Veranstaltung zur pädagogischen Kasuistik (Modul 3.2, Frau Fickler-Stang) soll es in diesem Seminar einerseits um die Planung diagnostischer Prozesse und um die Auswahl angemessener Erhebungsmethoden gehen, andererseits sollen Sie lernen, wie man (pädagogische) (Förder-)Gutachten verfasst und wie sich die Förderplanung daran anschließen kann.
Falldarstellungen aus der Arbeit/Erfahrung der Studierenden sind ausdrücklich erwünscht!

 
 
Prüfung

MAP möglich

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin