AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

b: Medien - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 3312153
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 11:00 bis 13:00 wöch 19.10.2022 bis 17.02.2023  2.229 (Übungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
RudCh16 Alfred-Rühl-Haus - Rudower Chaussee 16 (RUD16)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     20
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
Gruppe 2
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 15:00 bis 17:00 wöch 19.10.2022 bis 17.02.2023  2.229 (Übungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
RudCh16 Alfred-Rühl-Haus - Rudower Chaussee 16 (RUD16)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     20
Gruppe 2:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Caracuta-Schimmelpfennig, Alessia
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Education (BS)  Geographie 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (GYM)  Geographie 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (GYM)  Geographie 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (ISS)  Geographie 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Master of Education (ISS)  Geographie 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )     -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtungen
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Geographisches Institut
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Geographisches Institut, Didaktik der Geographie
Inhalt
Kommentar

Zum Einstieg eine Karte oder doch lieber ein Foto? Solche und viele ähnliche Fragen werden Sie bei der Unterrichtsplanung beschäftigen, da die richtige Auswahl der Medien ein wesentlicher Punkt eines funktionierenden Unterrichts ist. Nicht nur die Auswahl des Mediums, sondern auch der didaktische Ort sind sehr wichtige Entscheidungen bei der Planung. Im Seminar werden so zum Beispiel verschiedene Medien vorgestellt, aber auch deren Eignung für bestimmte Unterrichtsphasen und deren Passgenauigkeit mit der Methode und dem Unterrichtsziel diskutiert. Geographie ist ein medienintensives Fach, welches sich zudem durch einige fachtypische Medien auszeichnet. Diese, aber auch fachunabhängige Medien werden im Rahmen des Seminars an verschiedenen Raumbeispielen auch ausprobiert sowie reflektiert, um wichtige Aspekte im Hinblick auf deren Einsatz im Unterricht zu erkennen.

Bemerkung: Das Seminar ist Teil des Moduls 1.

Prüfung

Diese Veranstaltung ist als Medienseminar (b) Teil des Moduls M1 im M. Ed. Geographie, das mit einer mündlichen Prüfung abgeschlossen wird.

 

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin