Kommentar |
Inhalt: Basismodelle des Lernens
Wie lassen sich Lernprozesse planen und strukturieren, und wovon hängt das ab? Fritz Oser hat mit seinen lernpsychologisch begründeten Basismodellen konkrete Vorschläge gemacht, mit denen sich diese Fragen beantworten lassen. Ziel des Seminars ist es, die Prinzipien der Basismodelle erkennen und anwenden zu können.
Antrag auf Nachteilsausgleich Wenn Sie planen, einen Antrag auf Nachteilsausgleich zu stellen, informieren Sie uns darüber bitte vor Ende der regulären Bewerbungsfrist im Kommentarfeld von Agnes. Kennzeichnen Sie dabei deutlich, welche Parallelgruppen Sie belegen möchten. Auf Rückfrage müssen Sie uns zudem eine Begründung zusenden, aus der ersichtlich ist, warum nur die angegebenen Parallelgruppen für Sie in Frage kommen (bspw. Betreuungsvertrag 8:30 - 15:30 und daher keine Seminare im Randbereich belegbar, etc.).
Weiter Informationen erhalten Sie unter folgenden Links: https://pse.hu-berlin.de/de/studium/studiengaenge/lehramt-an-grundschulen/studieninformationen-neu/zulassung-zu-lehrveranstaltungen https://www.hu-berlin.de/de/studium/behinderte/nachteilsausgleich |