AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Grundlagen der Lese- und Schreibkompetenz unter erschwerten Bedingungen - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 54830
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 12:00 bis 14:00 wöch 20.10.2022 bis 16.02.2023      findet statt

Raum: Seminarraum (001), Monbijoustr. 2b

 
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Weiland, Katharina , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar werden wir den Schriftspracherwerb und dessen Beeinträchtigungen bzw. erschwerende Bedingungen beleuchten. Der Schriftspracherwerb im Kontext von Primärbeeinträchtigungen wird ebenfalls Thema sein. Dabei wird anhand von Fällen aus dem Grund- und Sekundarstufen- sowie aus dem Erwachsenenbereich gearbeitet.

Bitte belegen Sie alle drei Modulteile in diesem Semester - wir wollen mit Ihnen veranstaltungsübergreifend an Fällen aus der Praxis arbeiten.

Bemerkung

Das Seminar wird in der Monbijoustraße 2b, Raum 001 (Seminarraum), stattfinden.

Prüfung

Es besteht die Möglichkeit im Rahmen der Lehrveranstaltung eine MAP zu erbringen. Details werden in der Lehrveranstaltung besprochen.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin