Das Ziel der Vorlesung besteht in der Schaffung eines grundlegenden allgemeingültigen Überblicks über Theorieansätze und methodische Ableitungen für die Gestaltung des Trainingsprozesses für unterschiedliche Anwendungsbereiche, Sportarten und Leistungsvoraussetzungen. Schwerpunkte bilden die Leistungsstruktur, die Trainingsmittel, die Belastungsgestaltung sowie Trainingsprinzipien.
Die Vorlesung, wie auch die Übung, sind in Präsenz geplant. Sollte aufgrund der pandemischen Lage eine digitale Durchführung erfolgen müssen, wird diese synchron stattfinden. Die Zugangsinformationen zu dem Moodle Kurs und dem Zoom Meeting werden in dem Fall zum Semesterstart auf der Homepage des Instituts veröffentlicht.
Die Lehrveranstaltung setzt als Vorleistung den erfolgreichen Abschluss des B1 Moduls voraus. |