AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Governance und Politik in Südasien - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 53676
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch-englisch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Wichtige Änderungen

Die Ausgestaltung des Blended Learning hängt von der Pandemieentwicklung ab; Details werden zu Semesterbeginn im Austausch mit den Teilnehmer*innen festgelegt.

Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch 19.10.2022 bis 15.02.2023  117 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Inv118 Edison-Höfe - Invalidenstraße 118 (I 118)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich eingeschränkt nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     30
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Holz, Sarah , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   3+4  3 -  
Bachelor of Arts  Regionalst. Asien/Afrika Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   3+4  3 -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Inhalt
Kommentar

Exploration formeller und informeller Prozesse der Regulierung und Administration in Südasien.

Es wird folgenden Fragen nachgegangen:

Was ist 'der Staat' In Südasien?

Wie erleben Bürger 'den Staat' in Südasien?

Welche bio-politischen Strategien werden von staatlichen Institutionen angewandt, um Bürger zu disziplinieren?

 

Literatur

Literature:

Basu, Srimati. 2006. "Playing Off the Courts: The Negotiation of Divorce and Violence in Plural Legal Settings in Kolkata." Journal of Legal Pluralism (52): 41–76.

Baxi, Pratiksha, Shirin M. Rai, and Shaheen S. Ali. 2006. "Legacies of Common Law; Crimes of Honor in India and Pakistan." Third World Quarterly 27 (7): 1239–53.

Toor, Saadia. 2007. "Moral Regulation in a Postcolonial Nation-State." Interventions 9 (2): 255–75.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin