AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Deutungen von Familie (BA RW/IT, H360, MRC-K1, MRC-KM1, Genderstudies) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Veranstaltungsnummer 60602
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Blended Course

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 14:00 bis 16:00 wöch 108 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Feldtkeller findet statt   21.10.2022: fällt aus wegen Krankheit
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Feldtkeller, Andreas , Prof. Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät, Religionswissenschaft und interkulturelle Theologie
Inhalt
Kommentar

Jede religiöse Gemeinschaft hat ihre geprägten Vorstellungen von der sozialen Form, in der die Weitergabe menschlichen Lebens, die Fürsorge für Kinder und oft auch gegenseitige Unterstützung zwischen Verwandten geschieht. Im Einzelnen jedoch sind die dafür geltenden Definitionen, Regeln und Werte unterschiedlich. Am Beispiel dieser Problematik führt das Proseminar ein in wichtige Methoden der Religionswissenschaft, insbesondere in Methoden der Textkritik, der empirischen Beobachtung und der vergleichenden Religionsforschung. Jede Sitzung ist einerseits einem inhaltlichen Beispiel zum Thema der Familie, andererseits dem Erlernen einer methodischen Kompetenz gewidmet.

Literatur

Texte und Material für die Arbeit im Proseminar werden über einen Moodle-Kurs zur Verfügung gestellt

Bemerkung

Bitte melden Sie sich über den zugehörigen Moodle-Kurs an. Kursschlüssel "Cousine".

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin