Kommentar |
Nirgendwo gibt es so viele frühchristliche Kirchenbauten mit Wand- und Gewölbemosaiken zu bestaunen wie im oberitalienischen Ravenna und in Konstantinopel. Darstellungen von Bibelszenen, von Heiligenfiguren, aber auch von Personen des öffentlichen Lebens vermitteln einen lebendigen Eindruck von der Bilderwelt der Spätantike in Ost und West. |
Literatur |
C. Jäggi, Ravenna, Regensburg 2013; A. Berger, Konstantinopel. Geschichte, Topographie, Religion, Stuttgart 2011. |