AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Stadtkinder – Bybarn. Om nordisk bylitteratur - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Vertiefungskurse Veranstaltungsnummer 5230024B
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Do. 16:00 bis 18:00 Einzel am 12.01.2023 3.231 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     12
Fr. 10:00 bis 12:00 Einzel am 13.01.2023 3.231 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     12
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 13.01.2023 3.231 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     12
Sa. 10:00 bis 13:00 Einzel am 14.01.2023 3.231 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     12
Sa. 14:00 bis 17:00 Einzel am 14.01.2023 3.231 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     12
Do. 16:00 bis 18:00 Einzel am 19.01.2023 3.231 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Klok findet statt     12
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 20.01.2023 3.231 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     12
Sa. 10:00 bis 13:00 Einzel am 21.01.2023 3.231 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     12
Sa. 14:00 bis 17:00 Einzel am 21.01.2023 3.231 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     12
Do. 16:00 bis 18:00 Einzel am 26.01.2023 3.231 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     12
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzel am 27.01.2023 3.231 (Besprechungsraum)
Stockwerk: 2. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     12
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Klok, Janke , Prof.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Skandinavistik/Nordeuropa Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Skandinavistik/Nordeuropa Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Arts  Skandinavistik/Nordeuropa Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Bachelor of Science  Skandinavistik/Nordeuropa Zweitfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Nordeuropa-Institut
Inhalt
Kommentar
 

Siden opprinnelsen av den moderne, vestlige by, har vi vært opptatt av byens betydning for vår kultur. Byen oppfattes som frigjørende, som et tilfluktssted, som en nødvendig betingelse for det moderne menneskets eksistens, som en fiendtlig trussel mot den menneskelige subjektivitet og som en motor for moderniseringen.

I dette blokkseminaret drøftes byen i den nordiske litteraturen: byens litterære representasjon. Vi undersøker byens funksjon og rolle i forskjellige nordiske tekster og genrer. Hva gjør byen til et referansepunkt i den litterære modernismen? På hvilken måte bruker forfattere byen i sin poetikk? Hva gjør byen i nordisk barnelitteratur? Og hvordan fremstilles den i grafiske tekster? Gir en tematisk lesning av en tekst med byen som lesestrategi nye tolkningsmuligheter? Hvordan ser den litterære kvinnebyen ut? Hva skriver nordiske forfattere om Berlin? Det er noen av spørsmålene som vi vil gå inn på.

Seminaret gis på norsk. Studentene kan snakke et nordisk språk eller tysk.

I den første delen av seminaret gis det input der studentene blir kjent med selve genren og bylitteraturforskning. Vi foretar oss en letetur etter tekster av nordiske forfattere om byer, det være seg i Norden eller utenfor. Vi fokuserer litt på tekster om Kjøbenhavn, Oslo/Kristiania, Stockholm og Berlin og sammensetter en liten antologi. Under seminarets andre del foretar vi en bytur og oppsøker steder som de nordiske forfattere har skrevet om. Vi avslutter med drøftelsen av en litterær analyse av en selvvalgt tekst.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin