In dieser Übung werden wir uns der Grettis saga Ásmundarsonar von verschiedenen theoretischen und methodologischen Seiten aus nähern. Im Fokus steht dabei die vertiefende Lektüre des altnordischen Textes und das Kennenlernen weiterer Hilfsmittel. Im Konkreten bedeutet dies: Die Übersetzungskompetenzen in Prosa und Skaldik verbessern sowie die Arbeit mit Editionen und Handschriften weiter intensivieren. In einem zweiten Kursteil geht es dann daran, das wissenschaftliche Schreiben weiter zu üben. Dieser Kurs richtet sich auch explizit an alle, die darüber hinaus Lust auf Verbesserung ihrer Fähigkeiten anhand einer Saga über einen dichtenden Halunken-Hulk haben!
Dieser Kurs wird ergänzt durch einen mediävistischen Vertiefungskurs, der gemeinsame Besuch eines solchen ist für das Ablegen der MAP notwendig.
Um die Übung erfolgreich abzuschließen, sind regelmäßige, aktive Teilnahme inkl. regelmäßiger Einreichungen (Hausaufgaben) sowie das Halten einer Präsentation notwendig. |