Kommentar |
Die Jugendserie SKAM, die der Norwegische Rundfunk (NRK) von 2015 bis 2017 produzierte, wurde auch in Deutschland adaptiert und wird seit 2018 in Berlin mit dem Titel DRUCK gedreht. Die Serie setzt sich mit dem Leben und Verhalten von norwegischen bzw. deutschen Jugendlichen der Gegenwart auseinander. Anhand der Serie kann daher im Rahmen einer Medienanalyse die Jugendkultur beider Länder vergleichend beleuchtet werden. Zentrale Fragestellungen sind dabei theoretische Zugänge zu Jugendkultur, Medien, Kultur und Repräsentation, Migrationskultur, Digital literacy, sexuelle Identität und Scham. Weiterhin besteht die Möglichkeit, eine historische Perspektive einzubeziehen, um Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den zwei Versionen der Jugendserie zu diskutieren.
|