AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Postkritisch podcasten - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5230080
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 12:00 bis 14:00 wöch 3.134 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Freifrau von Schnurbein findet statt     25
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Freifrau von Schnurbein, Stefanie , Prof. Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Skandinavistik/Nordeuropa Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Nordeuropa-Institut
Inhalt
Kommentar

In der skandinavischen Literaturforschung werden derzeit postkritische Herangehensweisen intensiv diskutiert. Dieser Kurs nutzt den Podcast nordlitt. Skandinavistische Literaturforschung im Gespräch auf kreaktive Weise, um zu erkunden, wie die postkritischen Ansätze von Rita Felski und Toril Moi für die eigene literaturwissenschaftliche Arbeit genutzt werden können. Der Kurs bereitet gleichzeitig drei Podcast-Folgen mit Rita Felski, Toril Moi und der norwegischen Literaturwissenschaftlerin Kjersti Bale vor, die im Februar 2023 aufgenommen werden sollen. Die Kurslektüre wird aus Auszügen aus theoretischen Texten der drei Podcast-Teilnehmerinnen sowie aus literarischen Texten bestehen, die diese vorschlagen. Nähere Informationen folgen über Agnes bzw. Moodle im Laufe des Sommers.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin