AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Die Orientalisch-Orthodoxen Kirchen (GS/HS - H 235,570,633,634; MEd C, MRC-V1a/VM3c) - Detailseite

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 60303
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist Es findet keine Online-Belegung über AGNES statt!
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch von 24.10.2022  013 (Hörsaal)
Stockwerk: EG


alttext alttext
Burg26 Institutsgebäude - Burgstraße 26 (BU26)

Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Flogaus findet statt    
Gruppe 1:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Flogaus, Reinhard , PD Dr. theol.
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Theologische Fakultät, Reformation und neuere Christentumsgeschichte
Inhalt
Kommentar

Der Vorlesungszyklus zu den verschiedenen byzantinisch-orthodoxen Kirchen soll in diesem Semester mit einer Vorlesung über die Geschichte und Theologie der orientalisch-orthodoxen Kirchen abgeschlossen werden. Im einzelnen wird es um die Armenische Apostolische Kirche, die Koptische Orthodoxe Kirche, die Äthiopische Orthodoxe Kirche, die Eritreische Orthodoxe Kirche, die Syrische Orthodoxe Kirche, die Malankarische Orthodoxe Kirche und die Apostolische Kirche des Ostens gehen.

Literatur

W. Hage, Das orientalische Christentum, Stuttgart 2007; C. Lange / K. Pinggéra (Hgg.), Die altorientalischen Kirchen, Darmstadt 2010. 

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin