AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Wiedergänger – Literatur, Avantgarde und Gewalt bei Roberto Bolaño - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 5240396
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Blended Course

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 14:00 bis 16:00 wöch   Dünne findet statt

digital
ab Januar 2023

  25
Mi. 14:00 bis 16:00 wöch von 04.01.2023  1.403 (Seminarraum)
Stockwerk: 4. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Dünne findet statt

in Präsenz, ab Januar 2023

  25
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Dünne, Jörg, Professor, Dr. phil.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Arts  Europäische Literaturen Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Master of Arts  Romanische Kulturen Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   -  
Master of Education (BS)  Spanisch 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Master of Education (GYM)  Spanisch 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Master of Education (GYM)  Spanisch 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Master of Education (ISG)  Spanisch 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   -  
Master of Education (ISG)  Spanisch 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   -  
Master of Education (ISS)  Spanisch 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Romanistik
Inhalt
Kommentar

Carlos Wieder – so lautet der Name des Protagonisten von Estrella distante (1996), eines kurzen Romans von Roberto Bolaño: In diesem Nachnamen verbirgt sich nicht nur eine Anspielung auf das ‚Wiedergängertum‘ dieser Person im Verhältnis zu anderen Erzählungen Bolaños, sondern als Luftwaffen-Pilot eines Messerschmitt-Flugzeugs ist Wieder zugleich ein entferntes Doppel der Piloten der deutschen Wehrmacht sowie ein nicht ganz so ferner Doppelgänger avantgardistischer Kunst in ihrer Feier fliegender Maschinen. In Carlos Wieder verdichten sich exemplarisch Themenkomplexe, die im Seminar anhand der gemeinsamen Lektüre ausgewählter Romane und Erzählungen aus dem Gesamtwerk Roberto Bolaños untersucht werden sollen: Wie verhalten sich bei dem 2003 verstorbenen chilenischen Schriftsteller avantgardistische Kunst und politischer Ausnahmezustand, in welcher Beziehung stehen serielle Wiederholungstrukturen und transgressive Gewalt? Neben dem bereits genannten Text wird sich das Seminar insbesondere mit ausgewählten Erzählungen Bolaños und dem posthum veröffentlichten Romanen 2666 (2004) beschäftigen.

Das Seminar wird in der zweiten Hälfte des Semesters, d.h. nach der Weihnachtspause, in folgendem Format angeboten: Die Sitzungen am Montag finden digital per Zoom statt, die Sitzungen am Mittwoch in Präsenz. Die digitale Vorbesprechung für das Seminar findet am Montag, 12.12., um 14 Uhr statt.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin