Kommentar |
In dieser Veranstaltung, die für Studierende des Spanischen und Französischen konzipiert ist, sollen Themenvorschläge für literaturwissenschaftliche Bachelorarbeiten diskutiert und neben der Ausarbeitung einer Leitfragestellung auch methodische und formale Fragen geklärt werden. Die Veranstaltung bietet nach einem einführenden Teil zur literaturwissenschaftlichen Thesenbildung sowie zu ausgewählten Arbeitstechniken den einzelnen Teilnehmer*innen die Möglichkeit, erste Ideen oder bereits ausgearbeitete Projektskizzen untereinander zu besprechen und im Plenum zur Diskussion zu stellen.
Das Kolloquium findet ab 3. Januar wöchentlich in Präsenz statt; es beginnt mit einer digitalen Vorbesprechung am Dienstag, 13.12., um 14 Uhr. |