Im ersten Teil des Seminars werden wir die theoretischen Grundlagen sowie die historischen Entstehungsbedingungen für die Französisch-basierten Kreolsprachen genauer beleuchten. Ein Schwerpunkt wird auf dem Vergleich von Kreolsprachen im karibischen Raum und im Bereich des indischen Ozeans gelegt. Der zweite Teil des Seminars ist projektorientiert gestaltet. Es werden sprachliche Besonderheiten der Französisch-basierten Kreolsprachen in Hinblick auf die gängigen Erklärungsansätze zu ihrer Genese erarbeitet und diskutiert, wobei wir auch hier stets die areale Einbettung im Blick behalten. Ein Ausgangspunkt für die Analyse stellt APiCs (Atlas of Pidgin and Creole Language Structures) dar.
Leistungsanforderungen: regelmäßige und aktive Teilnahme, Durchführung und Besprechung kleinerer Übungen und Aufgaben, Gestaltung und Präsentation eines Posters. |