AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Methoden Empirischer Sozialforschung II (ESF II) - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 530550
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus jedes 2. Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 08:00 bis 10:00 14tgl. 208 (Hörsaal 2)
Stockwerk: 2. OG


alttext
Doro26 Institutsgebäude - Dorotheenstraße 26 (DOR 26)

Geißler findet statt     140
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Geißler, Ferdinand , Dr. phil. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Sozialwissenschaften Monobachelor ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2014 )   10  -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften, Empirische Sozialforschung
Inhalt
Kommentar

In dieser Lehrveranstaltung werden die im letzten Semester begonnenen praktischen Arbeiten zur Konzeption und Durchführung empirischer Untersuchungen fortgesetzt. Im Zentrum steht nun die Erhebung der Daten sowie die Auswertung der erhobenen Daten zur Beantwortung der Forschungsfragen. Die einzelnen Arbeitsschritte und Analyseergebnisse werden in Form einer Abschlussarbeit umfassend dokumentiert.

Achtung: Die Lehrveranstaltung baut auf den Arbeiten aus der Veranstaltung "Empirische Sozialforschung I" des vorangegangenen Sommersemesters auf. Eine Teilnahme von "Neueinsteigern" ist daher nicht möglich. "Empirische Sozialforschung I" wird im kommenden Sommersemester wieder angeboten.

Achtung: Das Seminar „Empirische Sozialforschung II“ wird von einer Übung begleitet. Neben der Vorlesung muss daher zusätzlich einer der Übungstermine belegt werden.

Bemerkung

In der ersten Semesterwoche findet nur das Seminar "Empirische Sozialforschung II" statt und noch keine Übung!

Der genaue Ablauf der Übungen im weiteren Verlauf des Semsters wird in der ersten Seminarsitzung "Empirische Sozialforschung II" erläutert.

--> synchron

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin