AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Adaptive Systeme - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 3313056
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfristen - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Keine Angabe

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mo. 11:00 bis 13:00 wöch 1306 (Seminarraum)
Stockwerk: 1. OG


alttext alttext
RudCh26-Modul 1 Erwin-Schrödinger-Zentrum - Rudower Chaussee 26 (RUD26)

Außenbereich nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Leitsystem im Außenbereich Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
Carwehl ,
Nguyen
findet statt     16
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Carwehl, Marc
Nguyen, Hoang Lam
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Master of Education (BS)  Informatik 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Master of Education (GYM)  Informatik 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2015 )   -  
Master of Education (ISG)  Informatik 1. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   -  
Master of Education (ISG)  Informatik 2. Fach ( Vertiefung: mit LA-Option; POVersion: 2018 )   -  
Master of Science  Informatik Hauptfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2015 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Informatik
Inhalt
Kommentar

Adaptive systems are widely used to handle uncertain or changing execution contexts. While self-adaptive systems can cope with such contexts by themselves, often humans are necessary to guide the adaptive system in the correct direction.
In this seminar, the students learn techniques useful during the design and execution phase of both adaptive and self-adaptive systems, including IBM’s MAPE loop, control theory, the human-in-the-loop concept.
During the seminar, the students will write and present a paper to their peers, as well as learn to review other papers written by their peers.

 

Adaptive Systeme werden vielfach genutzt um Unsicherheiten oder wechselnde Ausführungsumgebungen beherrschbar zu machen. Während selbstadaptive Systeme solche Kontexte selbst beherrschen, wird häufig auf Menschen zurückgegriffen die die Adaption des Systems in die richtige Richtung leiten. 

In diesem Seminar lernen die Studierenden nützliche Techniken für die Design- und Ausführungsphase von adaptiven und selbstadaptiven Systemen, einschl. IBM’s MAPE, Kontrolltheorie, Human-in-the-loop Konzepte. 

Während des Seminars werden die Teilnehmenden eine Seminararbeit schreiben und ihren Kommilitonen präsentieren. Außerdem werden sie die Arbeiten der Kommilitonen lesen und beurteilen. 

 

 

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin