Hardware-Software-Co-Design bedeutet das Erreichen von Zielen auf Systemebene durch Nutzung der Synergie von Hard- und Software durch ihr gleichzeitiges Design. In dem Seminar wollen wir uns mit aktuellen Entwicklungen des Hardware-Software-Co-Designs für System-on-Chip Plattformen beschäftigen und praktisch in einem Projekt anwenden. Von den Studierenden wird erwartet, dass sie sich in kleinen Gruppen selbstständig in das ausgewählte Projektthema einarbeiten, Experimente durchführen und die Ergebnisse schriftlich darstellen und diskutieren.
Wünschenswert sind Kenntnisse auf dem Gebiet der systemnahen Programmierung (z.B. C/C++) oder des Hardwareentwurfs mit einer Hardwarebeschreibungssprache (VHDL, Verilog). |