Kommentar |
Die Vorlesung vermittelt einen Überblick über Begriff, Methoden und Gegenstände der Juristischen Zeitgeschichte. Exemplarisch vertieft werden drei Themenfelder, welche sich für die Rechtsentwicklung der gegenwärtigen Epoche in Deutschland als besonders markant erwiesen haben: "Diktatur", "Terrorismus" und „Internationalisierung/Europäisierung", jeweils in ihren Bezügen zum Recht. Dabei wird vielfach der strafrechtliche Gesichtspunkt in den Vordergrund gerückt. Die Erörterung der Themenfelder erfolgt durchgängig anhand entsprechender Quellentexte, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur Verfügung gestellt werden. |