AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Kritisches und historisch-kritisches Edieren - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 5210045
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Rhythmus jedes Semester Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Präsenz

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Mi. 12:00 bis 14:00 wöch 1.606 (Seminarraum)
Stockwerk: 6. OG


alttext alttext
Doro24 Universitätsgebäude am Hegelplatz - Dorotheenstraße 24 (DOR 24)

Außenbereich eingeschränkt nutzbar Innenbereich nutzbar Parkplatz vorhanden Barrierearmes WC vorhanden Barrierearme Anreise mit ÖPNV möglich
  findet statt     20
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Markus, Hannah , Dr.
Studiengänge
Abschluss Studiengang LP Semester
Bachelor of Arts  Deutsch Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )   -  
Bachelor of Arts  Deutsche Literatur Kernfach ( Vertiefung: kein LA; POVersion: 2018 )   -  
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät, Institut für deutsche Literatur
Inhalt
Kommentar

Die Übung kombiniert eine Einführung in die Editionswissenschaft mit praktischen Editionsübungen am Beispiel von Gedichtmanuskripten und Briefen, wobei der Schwerpunkt auf den Fachtechniken des kritischen und historisch-kritischen Edierens liegt, die in der Übung erprobt werden. Auch eine Auseinandersetzung mit der Forschungsdebatte zu historisch-kritischen Ausgaben findet statt. Seitenblicke gelten der Schreibprozessforschung sowie der ihr verwandten Textgenetik, auf deren Grundlage Vorstufen und Varianten literarischer Texte auch für die literaturwissenschaftliche Analyse genutzt werden können und die sich häufig auf historisch-kritische Ausgaben stützt. Als Arbeitsleistung wird eine eigene Editionsprobe und deren Präsentation erwartet.

Literatur

Forschungsliteratur wird auf moodle bereitgestellt.

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin