Kommentar |
Ingeborg Bachmann zählt zu den wichtigsten Autorinnen des 20. Jahrhunderts. Das Seminar will systematische Einblicke in Bachmanns Gesamtwerk unternehmen, indem exemplarische Texte aus verschiedenen Genres – Lyrik, Hörspiel, Essay, Erzählung, Roman – analysiert werden. Dabei geht es zum einen um paradigmatische Themen wie Ich-Krise, Krieg und Frieden, Sprachphilosophie, Liebessehnsucht, Gesellschaftskritik und Geschlechterspannung. Zum anderen sollen Fragen der ästhetischen Verfahren, der Rezeption und der Schreibhaltung interessieren, wie Bachmann sie in ihren poetologischen Reflexionen erörtert hat. |