AGNES -
Lehre und Prüfung online
Studierende in Vorlesung
Anmelden

Wem gehört Berlin? - Queer-feministische Perspektiven auf Gesellschaft, Stadt und Raum - Detailseite

  • Funktionen:
  • Online Belegung noch nicht möglich oder bereits abgeschlossen
Grunddaten
Veranstaltungsart Projekttutorium Veranstaltungsnummer 0212025
Semester SoSe 2022 SWS 2
Rhythmus keine Übernahme Moodle-Link  
Veranstaltungsstatus Freigegeben für Vorlesungsverzeichnis  Freigegeben  Sprache deutsch
Belegungsfrist - Eine Belegung ist online erforderlich
Veranstaltungsformat Keine Angabe

Termine

Gruppe 1
Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Gebäude Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch 22.04.2022 bis 22.07.2022  312 (Seminarraum)
Stockwerk: 3. OG


Mohr40/41 Institutsgebäude - Mohrenstraße 40/41 (MO 40)

  findet statt     15
Gruppe 1:
Zur Zeit keine Belegung möglich


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Fischer, Marieke
Winther, Rebecca
Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung
Studienabteilung (I), Studierendenservice
Inhalt
Kommentar

In diesem Tutorium werden wir mit einem queer-feministischen, intersektionalen und interdisziplinären Ansatz Stadtbau und -politiken untersuchen. Unter der Leitfrage „Welche gesellschaftlichen Machtstrukturen sind im Berliner Stadtraum erkennbar und wie sehen emanzipatorische Gegenbewegungen aus, um urbane Prozesse inklusiv(er) zu gestalten?“ soll ein Verständnis geschaffen werden für Diskriminierungsstrukturen, soziale Ungleichheiten und politische Kämpfe. Im Austausch mit Organisationen sowie Expert_innen sollen Themenbereiche der kritischen Stadtforschung erschlossen werden, die als Grundlage fungieren, eigene Forschungsgebiete in Gruppen zu erarbeiten.

Das X-Tutorial richtet sich primär an Bachelorstudierende der Europäischen Ethnologie, Gender Studies, Geschichts-, Kultur-, Kunst-, Sozial- und Politikwissenschaften, Stadt- und Regionalplanung und nach Absprache auch aus anderen Bereichen der Freien Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technischen Universität Berlin und Charité – Universitätsmedizin Berlin.

 

Erstes Infotreffen am 22.04.2022 (vsl. in Präsenz)

 

Kontakt: wintherr@hu-berlin.de, fiserchr@hu-berlin.de 

Bemerkung

Anmeldung zur Teilnahme an einem X-Tutorial
Bitte beachten Sie die Hinweise für Studierende der Humboldt-Universität zu Berlin, Freie Universität Berlin, Technische Universität Berlin und Charité – Universitätsmedizin Berlin auf den Webseiten der Berlin University Alliance: https://www.berlin-university-alliance.de/commitments/teaching-learning/sturop/tutorials/participate/index.html 


Für Rückfragen steht Ihnen das BUA-Büro zu Studium und Lehre zur Verfügung: https://hu.berlin/bua 

Strukturbaum

Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022. Aktuelles Semester: SoSe 2025.
Humboldt-Universität zu Berlin | Unter den Linden 6 | D-10099 Berlin